Aha-Momente für Eltern: Impulse für Babyzeit & Kleinkinddrama
Manchmal braucht es nur einen Gedanken, der alles ins Rollen bringt. Hier findest du Impulse, Tipps und echte Aha-Momente rund um Elternsein, Babyzeit und Kleinkinddrama – mit Herz, Humor und Haltung.
🔍 Du bist Elternteil eines Babys oder Kleinkindes und suchst ehrliche, alltagsnahe Tipps, die wirklich wirken?
Willkommen – hier bist du richtig!
📌 Unsere beliebtesten Aha-Momente:
- 👉 Warum weint mein Baby? – 5 Ursachen & was du tun kannst
- 👉 Tipps zur Einschlafbegleitung – was dein Baby wirklich braucht
- 👉 So setzt du liebevoll Grenzen bei Trotzanfällen
💬 Du willst wissen, wie du dein Kind besser verstehen kannst – ohne Schimpfen oder ständiges Raten?
Dann hol dir unsere Aha-Momente direkt in deinen Alltag:
- 📖 Hier geht’s zum Workbook „Weniger Drama – mehr Aha!“
- 📲 Zum WhatsApp-Kurs mit 8 Impulsen für weniger Drama im Familienalltag
🍶 Kategorien im Blog
👶 Babyzeit (0–1,5 Jahre)
Tragen, Stillen, Schlafen, Verstehen – alles für einen guten Start
🧒 Kleinkindzeit (1,5–5 Jahre)
Trotz, Grenzen, Kommunikation & Verbindung im Alltag
🫶 Elternsicht & Selbstfürsorge
Weil Veränderung bei dir beginnt – für mehr Leichtigkeit & Klarheit
📚 Tipp: Du suchst fundierte Infos zu kindlicher Entwicklung?
Dann schau mal bei elternsein.info vorbei – ein Projekt des Bundesfamilienministeriums.
🧭 Lies los!
- Was ist der Unterschied zwischen Strafe und Konsequenz?Dein Kind haut. Du bist genervt.Du willst, dass es versteht, dass das nicht geht.Also sagst du:„Jetzt gibt’s kein Fernsehen!“ Doch tief drinnen fragst du dich:War das jetzt richtig? Oder war das eine Strafe? Willkommen in der Grauzone zwischen Autorität und Beziehung. Strafe oder Konsequenz – worum geht’s eigentlich? Beide zielen auf Verhaltensänderung.Aber sie unterscheiden sich …
- Warum dein Kind nicht hört – und was du stattdessen tun kannstDu sagst es zum dritten Mal.Dein Ton wird lauter.Und plötzlich brüllst du:„Hör doch endlich!“ Wenn du dich hier wiedererkennst – willkommen im Club. Du bist nicht allein. Viele Eltern verzweifeln daran, dass ihre Kinder nicht hören.Aber was heißt das eigentlich? Kinder hören (fast immer) – nur nicht im Sinne von gehorchen Was Eltern oft meinen:„Warum …
- Trotzanfälle? 5 Strategien, die wirklich helfen – ohne Strafen, aber mit HaltungWenn dein Kind sich im Supermarkt auf den Boden schmeißt, weil du die Gummibärchen verweigerst – dann ist es nicht kaputt.Dann ist es ein gesunder kleiner Mensch in einer sehr großen Gefühlswelt. 👉 Trotzanfälle sind kein Zeichen schlechter Erziehung.👉 Sie sind ein Zeichen für Entwicklung. Dein Kind lernt gerade: Und dein Job?Ist nicht, es „abzustellen“ …
- Du brauchst keinen weiteren Erziehungsratgeber. Du brauchst dich.Kennst du das auch? Du liest den fünften Ratgeber in diesem Monat, hörst einen Podcast neben dem Wäscheberg, speicherst Reels und merkst trotzdem: Es wird nicht besser. Dein Kind wirft sich trotzdem wütend auf den Boden.Du brüllst trotzdem, obwohl du es besser weißt.Und du fragst dich: „Warum klappt es bei mir nicht?“ Hier kommt die …
- Konsequent ohne Strafen – geht das überhaupt?„Wenn du jetzt nicht mitkommst, dann gibt’s heute keinen Nachtisch!“ – kommt dir das bekannt vor? Viele Eltern greifen im Stress zu Strafen, obwohl sie innerlich spüren: Das fühlt sich nicht richtig an. Aber wie kann man als Elternteil Konsequenz zeigen, ohne zu bestrafen? Funktioniert das überhaupt? Die kurze Antwort: Ja. Aber es braucht ein …