Kennst du das auch? Du liest den fünften Ratgeber in diesem Monat, hörst einen Podcast neben dem Wäscheberg, speicherst Reels und merkst trotzdem: Es wird nicht besser.
Dein Kind wirft sich trotzdem wütend auf den Boden.
Du brüllst trotzdem, obwohl du es besser weißt.
Und du fragst dich: „Warum klappt es bei mir nicht?“
Hier kommt die bittere Wahrheit:
Du brauchst nicht mehr Wissen – du brauchst mehr Klarheit über dich selbst.
Denn nachhaltige Veränderung in der Erziehung beginnt nicht bei deinem Kind.
Sie beginnt bei dir.
🧠 Bei deinen Triggern.
💭 Bei deinen Glaubenssätzen („Das macht man nicht!“).
❤️ Bei deinen eigenen verletzten Anteilen.
Du kannst noch so viele Bücher lesen –
wenn du nicht hinterfragst, warum du so reagierst,
wirst du weiter im Autopilot-Modus funktionieren.
👉 Warum bringt mich das „Nein“ meines Kindes so auf die Palme?
👉 Warum reagiere ich in bestimmten Situationen immer mit Druck oder Rückzug?
Selbstreflexion ist keine spirituelle Floskel – sie ist das effektivste Werkzeug in der Erziehung.
Wenn du deine Muster erkennst und lernst, bewusst statt automatisch zu handeln,
dann lernt auch dein Kind:
📘 So fühlt sich echte Verbindung an.
📘 So geht es, Konflikte zu lösen.
📘 So funktioniert Beziehung auf Augenhöhe.
Du willst weniger lesen und mehr wirklich verändern?
Dann komm in meinen WhatsApp-Kurs „Drama Detox – Weniger Mimimi, mehr Aha!“
In kleinen wöchentlichen Impulsen helfe ich dir, genau hinzuschauen – ohne dich zu überfordern.
Du bekommst Tools, Reflexionsfragen und Aha-Momente – direkt auf dein Handy.
🔗 Hier geht’s zum Kurs
📩 Oder melde dich zum kostenlosen Newsletter an – 5 E-Mails voller Impulse, klar, kompakt und ehrlich.
Newsletter jetzt abonnieren