Ich kann nicht mehr

Warum Eltern erschöpft sind, obwohl sie alles richtig machen

Du wachst morgens auf, der Kopf brummt, der Tag fängt an, bevor du bereit bist.
Und trotzdem lächelst du, organisierst, trägst, tröstest, regelst.
Bis du irgendwann denkst: „Ich kann einfach nicht mehr.“

Das ist kein Versagen.
Das ist ein Warnsignal.


💥 Warum so viele Eltern erschöpft sind

Nicht, weil sie zu wenig schaffen.
Sondern weil sie zu viel tragen – sichtbar und unsichtbar.

Erziehung heute bedeutet:

  • emotional verfügbar sein
  • pädagogisch reflektiert handeln
  • beruflich funktionieren
  • gesellschaftlich mithalten

Früher nannte man das Leben.
Heute ist es ein Vollzeitjob mit 0 Urlaubstagen und 24/7-Erreichbarkeit.


🧠 Der unsichtbare Rucksack – Mental Load

Der Mental Load ist das, was dich müde macht, obwohl du nichts „getan“ hast.
Er steckt in Gedanken wie:

  • „Ich darf das Geschenk für den Kindergeburtstag nicht vergessen.“
  • „Ich muss noch das Sportzeug waschen.“
  • „Ich sollte gelassener sein.“

Das ist kein kleiner Rucksack. Das ist ein Wanderrucksack voller Steine.
Und du schleppst ihn – oft ohne zu merken, wie schwer er geworden ist.


💬 Was Lama Berta dazu sagt

🦙 „Ich hatte auch mal Burnout – vom ständigen Hin-und-Her zwischen ‚Ich muss noch‘ und ‚Ich sollte mal‘.
Dann hab ich gelernt: Man kann keine Blumen gießen, wenn man selbst vertrocknet.“

Elternschaft braucht nicht mehr Disziplin.
Sie braucht Erlaubnis, auch mal nichts zu müssen.


🌿 Was du tun kannst, wenn du einfach nicht mehr kannst

  1. Erkenne an, was du leistest.
    Nicht ironisch. Wirklich.
    Jeder Morgen, an dem du aufstehst, zählt.
  2. Tausch „Müssen“ gegen „Wollen“.
    Statt „Ich muss das Abendessen machen“ → „Ich will, dass wir satt und zufrieden sind.“
    Kleine sprachliche Shifts, große Wirkung.
  3. Hol dir Entlastung, bevor du fällst.
    Hilfe zu holen ist kein Zeichen von Schwäche. Es ist Selbstfürsorge.
  4. Mach Pausen sichtbar.
    Setz dich mitten am Tag hin. Ohne schlechtes Gewissen.
    Wenn dein Kind sieht, dass du auf dich achtest, lernt es das Wichtigste fürs Leben.

Das Aha dahinter

Eltern, die erschöpft sind, machen nichts falsch.
Sie sind einfach Menschen, die alles geben – ohne Nachfüllen.

Erschöpfung ist kein Beweis für Schwäche,
sondern ein Zeichen, dass du zu lange stark warst.

🦙 „Manchmal ist die mutigste Tat, den Rucksack einfach mal abzustellen.“


❤️ Kurz gesagt:

  • Eltern sind erschöpft, weil sie zu viel Verantwortung tragen.
  • Mental Load entsteht aus Sorge, nicht aus Faulheit.
  • Du darfst dich zuerst um dich kümmern – das ist Liebe, nicht Egoismus.

💡 Nächster Aha-Schritt:

Wenn dich dieser Beitrag berührt hat, lies als Nächstes:
👉 „Was, wenn mein Kind nicht glücklich ist?“ – Der Druck, perfekte Kindheit zu liefern

📚 Weniger Drama – mehr Aha!
Hol dir den nächsten Schritt – kurz, klar & alltagsnah.
Tipp: Wähle einen Einstieg und probiere ihn diese Woche aus. Kleine Schritte – große Aha-Momente.